Shopper Insights – How to get Generation Z
Gamer sind in Deutschland eine interessante Zielgruppe: laut aktuellen Zahlen beträgt der Anteil der Videospieler bei den 16 bis 29jährigen über 85%. Experten sehen beim Thema Gaming großes Potenzial – gerade für Unternehmen aus dem Lebensmittel-Sektor. 1)
Längst versucht daher der Handel, die gamer als Zielgruppe für sich zu gewinnen und die Industrie bietet bereits spezielle Produkte an, wie zum Beispiel die gaming booster bei Energy drinks. Wie aber kaufen gamer ihre Lebensmittel und Getränke ein?
- Wie und in welchen Medien informieren sie sich über Lebensmittel, wie kommen die Produkte in das „relevant set“ dieser Zielgruppe?
- Kaufen gamer häufiger stationär oder online?
- Welche Rolle spielen neuere Angebotsformen wie Schnell-Lieferdienste, Kochboxen oder Verkaufsautomaten?
Die Trend Evaluation Shopper Insights „Gamer und Lebensmittel 2023“ von mafowerk zeigt, wie die Zielgruppe „tickt“ und wie die Zielgruppenansprache optimiert werden kann.
1) Quelle: statista und Lebensmittelzeitung LZ net, 22.08.2023
Bild: © shutterstock / Roman Kosolapov
Die Trend Evaluation Shopper Insights – How to get Generation Z macht die Shopper-gewohnheiten transparent und zeigt damit die Chancen und Risiken bei der Gamer-Zielgruppe auf
Veröffentlichung: 10/2023
Branche: Food
Typ: Shopper Insights
Die Ergebnisse der Shopper Insights – How to get Generation Z liegen Ende Oktober 2023 vor und werden nach Reihenfolge des Eingangs der Bestellung geliefert.
Sie können die Studie bereits jetzt gerne bei mafowerk per E-Mail oder Telefon vorbestellen.
Das Honorar für die Consumer Insights beträgt:
4.100,- Euro (netto zzgl. MwSt.)
Das Honorar für einen Marken-/Handelsaccount-Ausweis beträgt:
850,-Euro (netto zzgl.MwSt.) pro Marke bzw. Handelsaccount
Lieferung der kompletten Studienergebnisse in elektronischem pptxFormat auf deutsch und inklusive fundierter Ergebnisinterpretationen. Persönliche Ergebnispräsentation optional (gegen Aufpreis). Die AGB der mafowerk GmbH finden Sie unter: www.mafowerk.de/agb