mafowerk GmbH | Gustav-Weisskopf-Straße 12 | 90768 Fürth | Tel: +49 (0) 911 20 01 840 | info@mafowerk.de

Consumer Insights – Sports Nutrition / Sportlernahrung 2025

Wohl nur wenige Food-Warengruppen können eine ähnlich beeindruckende Erfolgsgeschichte der letzten Jahre vorweisen wie die Sportlernahrung: bei den Durchschnittsausgaben wird für Sports Nutrition von Jahr zu Jahr mehr ausgegeben, seit 2014 gab es kontinuierliches Wachstum.

Sportlernahrung hat inzwischen einen festen Platz in den Haushaltsbudgets der sportinteressierten, sporttreibenden Deutschen.

Längst hat auch der Handel dieses boomende Segment für sich entdeckt und versucht mit eigenen Handelsmarken am Marktwachstum zu partizipieren.

Welche weiteren Potenziale gibt es für die Sportlernahrung?

  • Wer verwendet wann Sportlernahrung?
  • Zu welcher Sportart (Ausdauer/Spiel/Fitness/Geräte) und zu welchen Anlässen wird Sportlernahrung verwendet?
  • Nach welchen Kundentypologien kann man die Verwender von Sportnahrung einordnen?
  • Wie kommen die Sportnahrungsprodukte in das „relevant set“ des potenziellenKäufers?
  • Wo wird Sportlernahrung verwendet („Inhome“ oder „out ofhome“)?
  • Was sind die Kauf-Motivatoren und Kauf-Barrieren bei Sportlernahrung?
  • Welche zusätzlichen Angebote von Herstellern von Sports Nutrition werden gewünscht?
  • Was sind die subjektiven Kaufimpulse (Marke, Verpackung, Packungsgröße, Verpackungsart, Geschmacksrichtung Preis, etc.) bei Sports Nutrition ?
  • Welche Anwendungsbereiche werden präferiert (Ausdauer/Diät/Vitaminzufuhr/Regeneration/Leistungssteigerung/Muskelaufbau/ Masseaufbau)?
  • Wie hoch ist das Wissen bei sportbegeisterten Personen über Sportprodukte (Inhaltsstoffe, Wirkung)?
  • Welche Darreichungsformen werden in welchen Bereich bevorzugt (Pulver, Liquid Gel, Riegel, etc.)?
  • Wie schwierig bzw. einfach ist es für den Shopper, das geeignete Sports Nutrition-Produkt am POS zu finden?
  • Wo im Geschäft erwarten Shopper Sportlernahrungsprodukte?
  • Wo sollten Sportlernahrungsprodukte zusätzlich am POS platziert sein?

 

Mit der Neuauflage der Trend Evaluation Consumer Insights – Sportlernahrung 2025 untersucht mafowerk das Einkaufs-und Konsumverhalten der Sports Nutrition-Verwender und zeigt den Einfluss und die Wirkung der drei wichtigsten Faktoren „POS -Produkt -Konsument“. Aktuell für 2025 sowie im langfristigen Vergleich zu 2019, 2021 und 2023.

Für eine weitere erfolgreiche Vermarktung in dieser Food-Warengruppe.

Nürnberg/Fürth, im Mai 2025

 

Bild: © shutterstock / Ivanko80

Mit den Consumer Insights – Sports Nutrition / Sportlernahrung 2025 macht mafowerk macht die Verbrauchergewohnheiten beim Konsumvon Sportlernahrung deutlich und zeigt damit neue Marktchancen auf.

 

Veröffentlichung: 07/2025
Branche: Food
Typ: Consumer Insights

Studienvorschau als PDF herunterladen

Die Ergebnisse der Consumer Insights – Sports Nutrition / Sportlernahrung 2025 können Sie jederzeit gerne bei mafowerk vorbestellen. Die Ergebnisse liegen Anfang Juli 2025 vor und werden nach der Reihenfolge des Eingangs der Bestellung geliefert.

Das Honorar für die aktuelle Studie beträgt:
4.200,- Euro (netto zzgl. MwSt.)

Das Honorar der aktuellen Consumer Insights inklusive der langfristigen Vergleichsdaten der Consumer Insights 2019/2021 und 2023 beträgt:
4.900,- Euro
(netto zzgl. MwSt.)

Eine Online-Präsentation der Ergebnisse und Insights (ca. einstündige Videokonferenz mit Microsoft Teams) bieten wir Ihnen an für:
500,- Euro (netto zzgl. MwSt.)

Das Honorar für ein zusätzliches Käuferprofil beträgt pro Marke:
650,- Euro (netto zzgl. MwSt.)

Consumer Insights Sports Nutrition 2025 anfragen

Lieferung der kompletten Studienergebnisse in elektronischem pptx-Format auf Deutsch und inklusive fundierter Ergebnisinterpretationen. Persönliche Ergebnispräsentation optional (gegen Aufpreis). Die AGB der mafowerk GmbH finden Sie unter: www.mafowerk.de/agb

Weitere Studien aus dem Bereich Food

Consumer Insights – SB-Brot und -Backwaren 2025

Die aktuellen Krisen haben auch Auswirkungen auf das Kaufverhalten von Brot und Backwaren: Backstationen im LEH und Discounter erfuhren in den letzten Jahren starken Zulauf an Konsumenten, auch wenn zuletzt die Kunden wieder weniger Ware aus den SB-Backstationen des Handels nahmen...

Shopper Insights – Retail Media und Loyalty-Programme – Handelskommunikation von offline bis online 2025

Digitale Instrumente sind in der Handelskommunikation auf dem Vormarsch: Retail Media, Bonus-, Treue- und Loyalty-Programme, Apps, Online-Prospektportale,... Werden klassische Print-Handzettel und Prospekte überhaupt noch genutzt?

Consumer Insights – Herzhafte Brotaufstriche 2025

Herzhafte Brotaufstriche gelten im LEH als dynamisches Segment, in dem das Angebot auch an vegetarischen/veganen Brotaufstrichen, Gemüseaufstrichen und Bio-Aufstrichen immer vielfältiger wird...

Consumer Insights – Proteinreiche und High Protein Molkereiprodukte 2025

High Protein Molkereiprodukte liegen im Trend – vor allem bei der Zielgruppe zwischen 30 und 39 Jahren mit gesunder Ernährung und sportlichem Lebensstil...