mafowerk GmbH | Gustav-Weisskopf-Straße 12 | 90768 Fürth | Tel: +49 (0) 911 20 01 840 | info@mafowerk.de

Consumer Insights Grillstudie 2021

26 % haben einen Veggie-Burger in 2019 bereits ausprobiert, rund 11 % grillen Veggie-Burger bereits sehr häufig/häufig. Qualitätsmerkmale wie „artgerechte Tierhaltung“ und „frei von Gentechnik“ sind den meisten Befragten beim Einkauf von Grillfleisch wichtiger als ein günstiger Preis. Der Trend zum „Winter-Grillen“ nimmt nach seinem Höchstwert in 2017 in 2019 deutlich ab.
Dies waren nur einige Ergebnisse aus der Consumer Insights Grilltrends 2019.1)

In einer Neuauflage der Trend Evaluation Studien von 2011, 2013, 2015, 2017 und 2019 hat mafowerk auch im Jahr 2021 die aktuellen Grillgewohnheiten der Deutschen untersucht.
Aufgrund der möglichen 2-Jahresvergleiche (2011 bis 2021) ist die mafowerk Trend Evaluation „Consumer Insights Grillen“ die wohl umfassendste Grill-Studie zur Bewertung der deutschen Grilltrends.
Aktualisieren Sie Ihr Wissen mit der mafowerk Trend Evaluation Consumer Insights „Grilltrends 2021“ – für sichere Entscheidungen und neue Ideen.

  • Wie hoch ist die Grillpenetration und der Grillbesitz nach Art des Grills?
  • Wie häufig und wann wird gegrillt? Änderung der Grillfrequenz?
  • Welche Grillanlässe werden bevorzugt?
  • Was wird gegrillt (Fleischarten, Gemüse, Fischarten, fleischlose Alternativen)?
  • Was ist beim Einkauf des Grillfleisches wichtig?
  • Wie wird mariniert („make or buy“)?
  • Welche Gewürze werden bevorzugt?
  • Welche Beilagen werden bevorzugt?
  • Welche Saucen werden verwendet? (Nach Art und Marken)
  • Was sind die präferierten Geschmacksrichtungen bei Grill-Saucen?
  • Welche Einkaufsstätten werden präferiert?
  • Wie hoch ist die Aktions-Awareness zum Thema Grillen?
  • Was sind die wichtigsten Informationskanäle?
  • Welche Wünsche der Verbraucher an Industrie und Handel gibt es?
  • Welche soziodemografischen Unterschiede gibt es?
  • Einstellungen: die Typologie der deutschen Griller

1) Quelle: mafowerk Consumer Insights „Grilltrends 2019“

Ziel der Studie ist die Untersuchung der aktuellen Grillgewohnheiten der deutschen Verbraucher.

Veröffentlichung: 09/2021
Branche: Food
Typ: Consumer Insights

Studienvorschau als PDF herunterladen

Die Ergebnisse der Consumer Insights Grillstudie 2021 können Sie jederzeit gerne bei mafowerk bestellen. Die Ergebnisse liegen vor und können innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Bestellung geliefert werden.

Das Honorar für die Studie beträgt: 2.900,- Euro (netto zzgl. MwSt.)

Das Honorar für die Studie inklusive der Vergleichsdaten der Studien 2013, 2015, 2017 und 2019 beträgt: 4.100,- Euro (netto zzgl. MwSt.)

Consumer Insights Grillstudie 2021 anfragen

Lieferung der kompletten Studienergebnisse in elektronischem pptxFormat auf deutsch und inklusive fundierter Ergebnisinterpretationen. Persönliche Ergebnispräsentation optional (gegen Aufpreis). Die AGB der mafowerk GmbH finden Sie unter: www.mafowerk.de/agb

Weitere Studien aus dem Bereich Food

Shopper Insights – Snackkauf im Lebensmitteleinzelhandel 2025

Im LEH werden häufiger Snacks gekauft als in den anderen Snack-Einkaufstätten wie Bäckereien, Schnellimbiss oder Tankstellen. Die Shopper wünschen sich am liebsten einen eigenen Bereich, eine "Snack-World", wo nur Snacks aus verschiedenen Warengruppen angeboten werden...

Consumer Insights – SB-Brot und -Backwaren 2025

Die aktuellen Krisen haben auch Auswirkungen auf das Kaufverhalten von Brot und Backwaren: Backstationen im LEH und Discounter erfuhren in den letzten Jahren starken Zulauf an Konsumenten, auch wenn zuletzt die Kunden wieder weniger Ware aus den SB-Backstationen des Handels nahmen...

Shopper Insights – Retail Media und Loyalty-Programme – Handelskommunikation von offline bis online 2025

Digitale Instrumente sind in der Handelskommunikation auf dem Vormarsch: Retail Media, Bonus-, Treue- und Loyalty-Programme, Apps, Online-Prospektportale,... Werden klassische Print-Handzettel und Prospekte überhaupt noch genutzt?

Consumer Insights – Herzhafte Brotaufstriche 2025

Herzhafte Brotaufstriche gelten im LEH als dynamisches Segment, in dem das Angebot auch an vegetarischen/veganen Brotaufstrichen, Gemüseaufstrichen und Bio-Aufstrichen immer vielfältiger wird...