Getränke dienen nicht mehr nur allein der Durstlöschung, sondern sind in vielen Fällen auch Mittel zur Selbstoptimierung. Getränke auf Basis von Tee, Wasser oder Saft mit Wellness-Anspruch finden immer mehr Käufer, insbesondere in der jungen Zielgruppe. Dies geht meist zu Lasten der klassischen Limonaden und Cola-Getränke. Wer ist die Zielgruppe... weiter lesen →
Aug.
29
Aug.
09
Ausländische Biere sind eine wachsende Nische im ansonsten schrumpfenden Biermarkt und werden in Deutschland immer beliebter. Das Angebot im Handel an ausländischen Bieren unterschiedlichster Länderherkunft ist inzwischen vielfältig und einige internationale Marken entwickeln sich sehr dynamisch. Was sind die Beweggründe für deutsche Biertrinker, zu ausländischen Bieren zu greifen? Wie kommen... weiter lesen →
Mai
15
Essen nimmt üblicherweise Zeit in Anspruch. Die neuen Trinkmahlzeiten setzen genau hier an und versprechen dem Konsumenten schnelle Nahrungsaufnahme, die schmeckt und satt macht - ready to drink - überall, zwischendurch und zu jeder Zeit. Mit essenziellen Nährstoffen, wie Proteinen und Vitaminen/Mineralstoffen sollen die Produkte vor allem auch junge, gesundheitsbewusste... weiter lesen →
März
22
Das Interesse an alkoholfreien Alternativen bei Spirituosen steigt kontinuierlich: „Zero Promille“ -Produkte sind Ausdruck einer neuen Trinkkultur und entsprechen dem Wunsch vieler Konsumenten nach einem bewussteren und achtsameren Umgang mit Alkohol. Doch wie tragfähig ist der Trend der alkoholfreien Spirituosen? Wer ist die Zielgruppe für diese Produkte? Wie hoch ist... weiter lesen →
Dez.
16
Angesichts der aktuellen Krise verändert sich das Kaufverhalten für Waren des täglichen Bedarfs stark: vor dem Hintergrund einer stark steigenden Inflation und absehbarer finanzieller Mehrausgaben für Energie achten die meisten Verbraucher stärker auf den Preis der Produkte und reagieren damit auf knappere Haushaltsbudgets. Zusätzlich kommt es nach Preis-Verhandlungen zwischen Industrie... weiter lesen →
Okt.
26
Handelsunternehmen ersetzen zunehmend den gedruckten Handzettel durch digitale Kommunikation. Die Argumente dafür: gedruckte Maßnahmen sind kostenintensiv, belasten die Umwelt und benötigen zudem eine hohe Vorlaufzeit. Während digitale Kommunikationsverbindung mit dem Shopper dagegen einfacher, günstiger und auch fast in Echtzeit möglich ist. Wie wichtig ist Print-Werbung heute (noch) für die Marken-... weiter lesen →
Sep.
21
Ernährung dient nicht mehr nur allein der Nahrungsaufnahme, sondern ist in vielen Fällen auch Mittel zur Selbstoptimierung. Ernährung und Getränke sollen zum Beispiel gesundheitsfördernd oder anregend sein. Mix-Getränke auf Basis von Tee, Wasser oder Saft mit Wellness-Anspruch finden immer mehr Käufer, insbesondere in der jüngeren Zielgruppe. Die Produktnamen sind oft... weiter lesen →
Sep.
16
Butter und Mischfette auf Milchbasis bekommen verstärkt Konkurrenz von pflanzlichen Alternativen. Hatten die gesünderen Mischfette von der klassischen Butter und auch von der Margarine in den letzten Jahren deutlich Anteile gewonnen, ist nun mit den pflanzlichen Alternativen eine neue Darreichungsform von Streichfetten auf dem Markt. Neue und alte Player kämpfen... weiter lesen →
Juni
23
Online-Getränkelieferdienste wie flaschenpost.de könnten Kundenwünsche dauerhaft beeinflussen und sich im Nahversorgungs-Markt für Getränke etablieren. Das Erstarken digitaler Angebote bei Getränken wird von Branchenexperten als Herausforderung für den stationären Handel insgesamt und ganz besonders für die Getränkeabholmärkte (GAM) gesehen. mafowerk hat die Online-Getränkelieferdienste in einer Trend Evaluation Shopper Insights-Studie auf ihre... weiter lesen →
Juni
20
Nach den Fleischalternativen widmen sich Hersteller aktuell verstärkt der Produktentwicklung von Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten. Zahlreiche Innovationen und neue Player kämpfen bereits um Marktanteile. Dabei verstärkt sich der Trend zu komplett pflanzlichen Rezepturen, Zusatzargumente für Klima- und Umweltschutz werden stärker in den Fokus der Kommunikation gerückt. mafowerk hat nun... weiter lesen →